Navigation auf uzh.ch

Suche

Global Student Experience

Intranet

Willkommen bei Explore Intranet

Schön, nehmen Sie an Explore teil! Auf dem Explore Intranet finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Teilnahme an Explore.

Programminhalte und Ziele

"Explore - Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH" ist ein semi-intensives Programm an der Universität Zürich (UZH) und richtet sich an qualifizierte Geflüchtete, die ihre Deutschkenntnisse auf akademischem Niveau erweitern und die Inhalte und Anforderungen eines Studiums kennenlernen möchten. Teilnehmende von Explore besuchen während zwei Semestern Deutschkurse, akademische Module und verschiedene Informationsveranstaltungen zu studienrelevanten Themen an der UZH.

Teilnehmende von Explore

  • erweitern ihre Deutschkenntnisse mit Fokus auf die sprachliche Studierfähigkeit,
  • erhalten einen Einblick in die Inhalte und Anforderungen eines Studiums an der UZH,
  • setzen sich mit studienrelevanten Themen auseinander,
  • und lernen den Studienalltag an der UZH kennen.

Wichtig: Die Teilnahme an Explore berechtigt nicht zu einer erleichterten Zulassung zu einem regulären Studium an der UZH oder an einer anderen Schweizer Hochschule. Bewerbungen für ein Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudium müssen über das reguläre Zulassungsverfahren der  Hochschule der Wahl eingereicht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier

Wichtige Termine und Kursausfälle

Wichtige Termine*

8. Mai 2025, um 14:00–15:00 Uhr
Ort: UZH-Zentrum (Rämistrasse 71)
Raum: KOL-F-103

Tipps und Tricks zum Berufseinstieg und Diplomanerkennung: Treffen mit Coaches von HEKS MosaiQ

31. Mai 2025 Ende des FS 2025
26. Juni 2025, um 17:00–19:30 Uhr
Ort: UZH-Zentrum
Abschlussfeier Explore 2024/25

*Achtung: Die Terminliste wird fortlaufend aktualisiert. Terminänderungen sind möglich.
 

Kursausfälle (kein Unterricht)

17. April 2025 ab 16.00 Uhr bis 27. April 2025 Osterferien
28. April 2025 ab 12.00 Uhr Sechseläuten
1. Mai 2025 Tag der Arbeit
16. Mai 2025 Dies academicus
28. Mai 2025 ab 16.00 Uhr und 29. Mai 2025 Auffahrt
9. Juni 2025 Pfingsmontag

Wichtige Dokumente

Hier werden laufend wichtige Dokumente zu den verschiedenen Veranstaltungen und Informationsevents wie Präsentationen, Listen und Vorlagen verlinkt.

Veranstaltung / Dokument Link zum Dokument
Kursauswahl-Liste Frühjahrssemeser 2025 Kursauswahl-Liste FS25 (XLSX, 15 KB)
Anleitung Explore 2024/25 Anleitung (PDF, 9 MB).                                                                      
Lernjournal Explore FS25 Lernjournal (DOCX, 95 KB)
Präsentation Welcome Day Explore 2024/25 Welcome Day (PDF, 7 MB)
Präsentation Info– und Vernetzungstreffen: Besuch des biz Oerlikon HS24 Besuch biz Oerlikon (PDF, 289 KB)
Präsentation Info– und Vernetzungstreffen: Hochschulzulassung Hochschulzulassung (PDF, 1 MB)
Präsentation Info– und Vernetzungstreffen: Studienfinanzierung Studienfinanzierung (PDF, 1 MB)
Anleitung Vorlesungsverzeichnis FS25 Anleitung Vorlesungsverzeichnis (PDF, 1 MB)

Werte von Explore

Die UZH hat eine Diversity Policy und setzt sich aktiv und konsequent für die Förderung von Vielfalt sowie gegen Diskriminierung ein. Die UZH duldet mit Verweis auf die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft kein diskriminierendes Verhalten. UZH-Angehörige und Teilnehmende von Explore begegnen einander mit Wertschätzung, Respekt und Offenheit, und das unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, sozialer oder beruflicher Stellung oder Sprache. Sexuelle Belästigung ist verboten und wird nicht toleriert. Bitte wenden Sie sich an die Kursleitenden oder die Geschäfsstelle Explore, wenn Sie dazu Fragen haben oder Unterstützung brauchen.

Programmdetails und weiterführende Informationen

Anwesenheit, Leistungsnachweise, Teilnahmebestätigung und Informationspflicht

Anwesenheit

Es wird eine Anwesenheit von mind. 80% erwartet. Kann ein Kurs nicht besucht werden, müssen die Kursleitenden frühzeitig informiert und der verpasste Unterricht vor dem nächsten Kurstag selbstständig nachgeholt werden. Die Geschäftsstelle Explore informiert die fallführenden Stellen regelmässig über Ihre Anwesenheit.

Leistungsnachweise

  • Deutschkurse: In den Deutschkursen finden Leitungsnachweise statt. Um den Kurs zu bestehen, muss im Schnitt mind. die Note 4 erzielt werden. Wer am Tag der Leistungsnachweise fehlt, muss die Kursleitenden rechtzeitig informieren und ein Arztzeugnis vorweisen. Ein Nachholtermin kann nicht garantiert werden.
  • Akademische Module: Teilnehmende von Explore nehmen als Auditor*innen (= Gasthörer*innen) an den akademischen Modulen teil. Auditor*innen erhalten keine Studierendenkarte, legen keine Prüfungen ab und können keine ECTS-Punkte erwerben. 

Teilnahmebestätigung

Teilnehmende von Explore, die das Programm zu mindestens 80% besucht haben, erhalten nach Programmende eine Teilnahmebestätigung. Auf der Teilnahmebestätigung werden alle besuchten Kurse, inkl. Noten und Präsenz, aufgeführt. 

Informationspflicht

Die Geschäftsstelle Explore steht in Kontakt mit den fallführenden Stellen und kann ihnen Auskünfte über Anwesenheiten und Leistungen der Teilnehmenden erteilen. 

Die Teilnehmenden informieren die Geschäftsstelle Explore über

  • Änderungen von persönlichen Informationen (z.B. Kontaktangaben, Aufenthaltsstatus, etc.)
  • Änderungen bei den Zuständigkeiten durch die fallführende Stelle
  • Programmabbrüche und Programmunterbrüche/Absenzen (z.B. aufgrund Krankheit, Umzug, etc.)

Beratung und Unterstützung

Die Geschäftsstelle Explore gehört zur Abteilung Global Affairs der Universität Zürich. Sie ist zuständig für:

  • die Programmleitung
  • die Programmadministration
  • das Kursangebot
  • die Anmeldung der Teilnehmenden von Explore für einzelne Kurseinheiten
  • Standortgespräche

Kontakt:      refugees@global.uzh.ch / 044 634 65 12
Schalter:     Mittwoch, 09:00–11:00 Uhr & Donnerstag, 09:00–12:30 Uhr (UZH Hauptgebäude, KO2-F-156, keine Voranmeldung nötig)

Wichtig: Die Kursleitenden sind nicht zuständig für die Organisation von Explore. Sie sind nur zuständig für ihre eigenen Kurse. Bei Fragen zu Explore, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle Explore.

Bereichs-Navigation