Navigation auf uzh.ch

Suche

Global Student Experience

Explore Community

Zur Explore Community zählen alle Teilnehmenden von Explore sowie ehrenamtlich engagierte Studierende der UZH oder anderen Schweizer Hochschulen. Im Rahmen der Explore Community organisieren engagierte Studierende eine soziale Aktivität pro Semester und machen 1:1 Deutsch-Nachhilfe/Mentoring mit interessierten Teilnehmenden von Explore. Diese Projekte werden koordiniert von der Studiumsintegrationskommission (SIK), die Teil des VSUZH (Verband der Studierenden Universität Zürich) sind. Ziel der Explore Community ist der soziale Austausch und Integration sowie die zusätzliche Hilfe beim Deutschlernen.

WhatsApp Chat

Zum Austausch und für jegliche Fragen gibt es einen WhatsApp Chat (JPEG, 85 KB), in dem alle engagierten Studierenden und alle Teilnehmenden von Explore herzlich willkommen sind.

Deutsch-Nachhilfe/Mentoring

Teilnehmende von Explore haben die Möglichkeit, sich für eine 1:1 Nachhilfe in Deutsch/Mentoring anzumelden. Das Nachhilfe/Mentoring-Angebot ist ein Angebot der Explore Community. Es wird durch die Studiumsintegrationskommission (SIK) koordiniert.

Der Fokus der Nachhilfe/des Mentorings liegt auf folgenden Bereichen:

  • Konversation / Sprechen (deutsch)
  • Aufgabenhilfe (deutsch)
  • Ansprechperson für allgemeine Hilfe

Die Nachhilfe/das Mentoring wird durch ehrenamtlich engagierte Studierende/Doktorierende der UZH (Mitglieder der Explore Community) geleistet. Die ehrenamtlich engagierten Studierenden/Doktorierenden sind in der Regel keine Lehrpersonen und haben keine didaktische Ausbildung. Es handelt sich also nicht um eine professionelle Nachhilfe. Die Nachhilfe kann die Kurse von Explore deshalb nicht ersetzen, sondern nur ergänzen.

Der genaue Inhalt und die Häufigkeit der Nachhilfe basieren auf individueller Vereinbarung zwischen Mentees und den Nachhilfe-Unterstützer*innen. Wir empfehlen 3-4 Treffen pro Monat.

Link zur Anmeldung für Nachhilfe/Mentoring: https://forms.office.com/e/mThAxzPvcN

Wenn Explore Teilnehmende sich für die Nachhilfe anmelden, sucht die SIK für sie eine passende Nachhilfe-Unterstützer*in. Die SIK informiert die Mentees, sobald sie eine passende Person gefunden hat. Das kann etwas dauern, deshalb bitten wir um Geduld. Es gilt “first-come, first-served”. Wir können nicht garantieren, dass jedem/jeder eine Nachhilfe-/Mentoring-Person zugeteilt werden kann.

Sozialer Events

Zusammen mit weiteren engagierten Studierenden organisiert die SIK während des Semesters eine soziale Aktivität. Das gemeinsame Unternehmen von Ausflügen wie Wanderungen, Zoo- oder Museumsbesuche, Schlittschuhlaufen, Grillieren und vieles anderes ermöglicht den Teilnehmenden einen weiteren sprachlichen Austausch und soziale Integration.

Der soziale Event im Herbstsemester 2024 fand am 5. Oktober 2024 statt. An diesem Samstag Nachmittag wurde gemeinsam der Zürcher Zoo besucht. Die Informaiton zum sozialen Event im Frühjahrssemester 2025 werden frühzeitig sowohl im WhatsApp Chat als auch im Intranet publiziert.

Bei Fragen könnt ihr euch auch direkt an die SIK per E-Mail wenden: gefluechtete@vsuzh.ch