Navigation auf uzh.ch

Suche

Global Student Experience

Personalmobilität (UZH Outgoing)

Anträge für Staff Mobility

Sämtliche Anträge zur Staff Mobility sind über das Antragsportal Mobility Online einzureichen. Das entsprechende Formular finden Sie unten.

UZH-Mitarbeitende können sich mit ihrem UZH shortname dem Passwort für den Webpass anmelden, das im Identity Manager festgelegt ist.

Nach dem Ausfüllen des elektronischen Antragsformulars nutzen Sie bitte folgenden Link, um Ihren Antrag abzuschliessen und die erforderlichen Unterlagen vor und nach dem Mobilitätseinsatz hochzuladen:

Mobility Online

Wichtig: Der vollständige Antrag muss mindestens 4 Wochen vor Beginn der geplanten Personalmobilität eingereicht werden.

Staff Mobility for Teaching Assignments (STA)

Die Übernahme eines Lehrauftrags an einer europäischen Partneruniversität fördert die Lehrkompetenz und trägt zum Aufbau eines persönlichen internationalen Netzwerks bei. Das Swiss-European Mobility Programme (SEMP) fördert die Mobilität der Dozierenden bei externen Lehraufträgen durch Beiträge an die Reise- und Lebenskosten.

Förderung

Dozierende können einen Beitrag an ihre Reise- und Lebenskosten im Zusammenhang mit einem Lehrauftrag an der Universität Zürich beantragen. Ein Lehrauftrag muss mindestens acht Stunden Unterricht umfassen. Seine Dauer beträgt mindestens zwei aufeinanderfolgende Tage bis höchstens zehn Tage pro Semester.

Link to the Online Application Form

Application Form

Link to Mobility Online after completing the online application form 

Mobility Online

Staff Mobility for Training (STT)

Das Swiss-European Mobility Programme (SEMP) bietet Mitarbeitenden von Universitäten Fortbildungsmöglichkeiten an der Universität Zürich, um den Dialog zwischen Schweizer und europäischen Institutionen zu fördern. Die Fortbildungsangebote umfassen Job-Shadowings, kurze Arbeitseinsätze oder Workshops. Die Teilnahme an Konferenzen wird nicht gefördert. 

Förderung

Das Programm stellt Mitarbeitenden europäischer Partneruniversitäten Beiträge an die Reise- und Lebenskosten zur Verfügung. Dieses Angebot gilt auch für administratives und technisches Personal. Der Aufenthalt beträgt mindestens zwei auffeindanderfolgende Tage und höchstens fünf Tage.

Der Zuschuss wird vorrangig für Projekte mit einem administrativen Fokus vergeben. Für Aufenthalte, deren Fokus in der Akademie liegt, steht die STA zur Verfügung.

Link to the Online Application Form

Application Form

Link to Mobility Online after completing the online application form

Mobility Online

Vergabe von Fördermitteln / erforderliche Kriterien

  1. Anträge werden ausschliesslich nach Einreichung der vollständigen Unterlagen über Mobility Online berücksichtigt.
  2. Anträge mit Bezug auf einen gegenseitigen Austausch werden prioritär behandelt.
  3. Fördermittel für mehr als einen Mobilitätsaufenthalt pro Person und Universitätsjahr werden nur in Ausnahmefällen vergeben.
  4. Zur Deckung der Lebenskosten (Unterkunft, Essen etc.) pro Reise- und Arbeitstag werden CHF 170 veranschlagt.
  5. Reisekosten werden pauschal mit einem Beitrag von CHF 30 bis CHF 600 gefördert; massgeblich ist die Distanz zum Einsatzort sowie die Art der genutzten Transportmittel für die Reise (vgl. «Green Travel Top-Up» weiter unten).

Infolge vor Budgetkürzungen stehen zurzeit nur noch begrenzte Fördermittel zur Verfügung.
 

Green Travel Top-Up

Im Rahmen von SEMP gibt es neu finanzielle Unterstützung für Teilnehmende, die mit einem CO2-emissionsarmeren Transportmittel wie Zug, Bus oder Fahrtgemeinschaften reisen. Die Reisekosten werden mit einer begünstigten Reisepauschale erstattet, sofern am Ende des Aufenthalts ein Nachweis über den Transport vorgelegt werden kann (bspw. in Form einer Kopie der Originalfahrtscheine, einer Quittung oder einer App-Bestätigung). In begründeten Fällen können auch zusätzliche Reisetage bezuschusst werden (bis zu 2 Tage pro Reiserichtung). Unterlagen und weiterführende Informationen (in Englisch):

Decision Tree: How can I travel sustainably? (JPG, 534 KB)

Tips and tricks for train travel (PDF, 189 KB)

Trains versus planes (PDF, 160 KB)

Wege zu einer grüneren Mobilität

Personen mit besonderen Bedürfnissen

Dozierende und Mitarbeitende mit besonderen Bedürfnissen können zusätzliche Mittel zur Deckung der behinderungsbedingten Zusatzkosten ihres Mobilitätsaufenthalts beantragen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Alice Ragueneau oder an die Fachstelle Studium und Behinderung.
Website Fachstelle Studium und Behinderung

Weiterführende Informationen

Kontakt

Alice Ragueneau

+41 44 634 65 11

cooperation@int.uzh.ch 

Antrag zur SEMP Förderung

Bewerbungen für Staff Mobility sind jetzt möglich! (Formular auf Englisch)

Staff Weeks

Eine Übersicht über die Staff Weeks an europäischen Universitäten finden Sie hier (in Englisch).