Personalmobilität (Incoming)
Seiteninhalt
Staff Mobility for Teaching Assignments (STA)
Die Übernahme eines Lehrauftrags an einer europäischen Partneruniversität fördert die Lehrkompetenz und trägt zum Aufbau eines persönlichen internationalen Netzwerks bei. Das Swiss-European Mobility Programme (SEMP) fördert die Mobilität der Dozierenden bei externen Lehraufträgen durch Beiträge an die Reise- und Lebenskosten.
Förderung
Dozierende können einen Beitrag an ihre Reise- und Lebenskosten im Zusammenhang mit einem Lehrauftrag an der Universität Zürich beantragen. Ein Lehrauftrag muss mindestens acht Stunden Unterricht umfassen. Seine Dauer beträgt mindestens zwei aufeinanderfolgende Tage bis höchstens zehn Tage pro Semester.
Staff Mobility for Training (STT)
Das Swiss-European Mobility Programme (SEMP) bietet Mitarbeitenden von Universitäten Fortbildungsmöglichkeiten an der Universität Zürich, um den Dialog zwischen Schweizer und europäischen Institutionen zu fördern. Die Fortbildungsangebote umfassen Job-Shadowings, kurze Arbeitseinsätze oder Workshops.
Förderung
Das Programm stellt Mitarbeitenden europäischer Partneruniversitäten Beiträge an die Reise- und Lebenskosten zur Verfügung. Dieses Angebot gilt auch für administratives und technisches Personal. Der Aufenthalt beträgt mindestens zwei auffeindanderfolgende Tage und höchstens fünf Tage.
Vergabe von Fördermitteln / erforderliche Kriterien
- Anträge werden ausschliesslich nach Einreichung der vollständigen Unterlagen über Mobility Online berücksichtigt.
- Anträge mit Bezug auf einen gegenseitigen Austausch werden prioritär behandelt.
- Fördermittel für mehr als einen Mobilitätsaufenthalt pro Person und Universitätsjahr werden nur in Ausnahmefällen vergeben.
- Zur Deckung der Lebenskosten (Unterkunft, Essen etc.) pro Reise- und Arbeitstag werden CHF 170.- veranschlagt.
- Reisekosten werden pauschal mit einem Beitrag von CHF 30.- bis CHF 600.- gefördert; massgeblich ist die Distanz zum Einsatzort sowie die Art der genutzten Transportmittel für die Reise (vgl. "Zuschuss für umweltfreundliches Reisen" weiter unten).
Umweltfreundliche Mobilität
Im Rahmen von SEMP gibt es einen Zuschuss für umweltfreundliches Reisen für Teilnehmende, die mit einem CO2-emissionsarmeren Transportmittel wie Zug oder Bus reisen. Die Reisekosten werden mit einer höheren Reisepauschale vergütet, sofern am Ende des Aufenthalts ein Nachweis über den Transport vorgelegt werden kann. In begründeten Fällen können auch zusätzliche Reisetage bezuschusst werden (bis zu 2 Tage pro Reiserichtung).
Ausserdem liegt es in der Verantwortung der teilnehmenden Person, sich über die bestehenden Massnahmen zur nachhaltigen Reise an ihrer Fakultät bzw. in ihrer Einheit zu erkundigen und sich daran zu orientieren.
Personen mit besonderen Bedürfnissen
Dozierende und Mitarbeitende mit besonderen Bedürfnissen können zusätzliche Mittel zur Deckung der behinderungsbedingten Zusatzkosten ihres Mobilitätsaufenthalts beantragen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Alice Ragueneau oder an die Fachstelle Studium und Behinderung.
Website Fachstelle Studium und Behinderung