Header

Suche

Fachübergreifende Abkommen

Die Vergabe der Austauschplätze und die Nominierung der Studierenden für fachübergreifende Abkommen bei den Partneruniversitäten ist Aufgabe der Abteilung Global Student Experience. Diese legt das Auswahlverfahren sowie die Auswahlkriterien fest. Diese fachübergreifenden Abkommen finden Sie im Suchportal. Bitte beachten Sie, dass nicht alle fachübergreifenden Abkommen für alle Studierenden passend sind, auch wenn diese bei Ihrer Suche im Suchportal erscheinen. Bitte prüfen Sie vor der Bewerbung, ob die Universitäten tatsächlich für Sie in Frage kommen (Voraussetzungen der Partneruniversitäten auf deren Website, Anmerkungen im Suchportal, etc.)

Ihre Bewerbung müssen Sie in der Datenbank Mobility Online hochladen. Im Bewerbungsformular können Sie bis zu drei Universitäten aus verschiedenen Austauschprogrammen angeben. 

Bewerbungsunterlagen

  • Aktueller Leistungsausweis
  • Sprachnachweis entsprechend Vorgaben Partneruniversität oder – falls keine vorhanden – bis zum Austausch mind. ein Niveau B2 in der Unterrichtssprache (Zertifikat oder Erklärung, wie das verlangte Level erreicht wird/wurde)
  • Online-Fragebogen zu Motivation und Noten
  • Passfoto
  • Kopie ID/Reisepass (+ggf. CH-Aufenthaltsbewilligung)
  • Online-Fragebogen zu den priorisierten Partneruniversitäten

Hilfreiche Tipps

  • Füllen Sie alle drei Prioritäten im Bewerbungsformular auf Mobility Online aus. Die Chancen ein Platzangebot zu erhalten sind höher, wenn mehr als eine Priorität angegeben wird. Machen Sie dies aber nur, wenn auch die Universitäten in Priorität zwei und drei für Sie tatsächlich interessant sind.
  • Es steht Ihnen frei, Plätze unterschiedlicher Abkommen (fachübergreifend, fachspezifisch, inner- und ausserhalb Europas) zu mischen. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungsfristen: Die Bewerbung muss zur frühesten Frist vollständig eingegangen sein.
  • Der Bewerbungsfragebogen soll Sie dabei unterstützen, eine passende Partneruniversität auszuwählen und sich gezielt zu bewerben. Eine starke Bewerbung zeichnet sich dadurch aus, dass alle Fragen vollständig beantwortet sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen werden. Wählen Sie Partneruniversitäten nach akademischen, persönlichen und beruflichen Kriterien aus.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fach, welche Universitäten besonders gut für Sie geeignet sein könnten und lesen Sie die Erfahrungsberichte auf unserer Webseite.

Kriterien Platzvergabe

  • Fristgerechtes Einreichen aller erforderlichen Bewerbungsunterlagen sowie das vollständige Beantworten der Fragen im Bewerbungsfragebogen
  • Bisherige Studienleistungen
  • Akademische Motivation und Austauschziele
  • Auseinandersetzung mit dem Studienangebot der Partneruniversität & Vorhandensein anrechenbarer Kurse
  • Ausreichende Kenntnisse der Unterrichtssprache an der Partneruniversität

Nicht alle "Diversen"-Abkommen sind für alle Studierenden offen, auch wenn diese bei Ihrer Suche im Suchportal erscheinen. Bitte prüfen Sie vor der Bewerbung, ob die Universitäten tatsächlich für Sie in Frage kommen (Voraussetzungen der Partneruniversitäten auf deren Webseite, Anmerkungen im Suchportal, etc.)

Werden Sie von der UZH für einen Austausch nominiert, liegt der Entscheid über die definitive Aufnahme bei der Partneruniversität. Es ist Ihre Aufgabe, sich bezüglich Semesterdaten, Sprachanforderungen und Kursangebot bei der Partneruniversität zu erkundigen und die nötigen Nachweise/Diplome einzuholen.

Anmeldung an der Partneruniversität

  • An den meisten Universitäten ist neben der Nominierung durch die Abteilung Global Student Experience eine separate Anmeldung durch die Studierenden erforderlich. Bringen Sie dies frühzeitig in Erfahrung. Informationen dazu erhalten Sie in der Regel von uns oder direkt von der Partneruniversität. Halten Sie deren Fristen unbedingt ein!
  • Der definitive Entscheid über Ihre Aufnahme liegt bei der Partneruniversität, wobei von der UZH nominierte Studierende in der Regel akzeptiert werden.

Informationen zur Durchführung und Abschluss Ihres Austauschs

Weitere Informationen zu Ihrem SEMP-Austausch finden Sie unter Organisatorisches.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Outgoing Team

outgoing@int.uzh.ch

Bewerbung

Die Bewerbung ist ausschliesslich über Mobility Online möglich.

Mobility Online