Header

Suche

Informationen für Geflüchtete

Die Universität Zürich unterstützt Geflüchtete beim Hochschulzugang. Die verschiedenen Angebote werden von der Geschäftsstelle Explore (Global Affairs) koordiniert.

Angebote und Informationen für Geflüchtete:

Explore – Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete

Scholars at Risk

Solidarität mit der Ukraine

Studium und Ausbildung in der Schweiz

Allgemeine Informationen:

Studieren an der UZH

Forschen an der UZH

Informationen für internationale Studierende und Forschende

News und Anlässe

  • Jahresabschlussfeier von Explore 2024/25

    Am 26. Juni 2025 feierten die Teilnehmenden des Jahrgangs 2024/2025 gemeinsam mit ihren Familien, den Dozierenden, den ehrenamtlich engagierten Studierenden und den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle von Explore den erfolgreichen Abschluss des Programms. Im Rahmen der Feier hatten alle Anwesenden bei einem Apéro die Gelegenheit, sich auszutauschen. Dabei wurden den Absolventinnen und Absolventen offizielle Teilnahmebestätigungen überreicht, um ihre Leistungen im Programm anzuerkennen.

  • Powercoders Bootcamp: Vorlagen - Jetzt Bewerben für September 2025

    Möchtest du in der IT-Arbeitswelt Fuss fassen? Die Programmierschule Powercoders startet im September 2025 das nächste Powercoders Bootcamp. Dieses beinhaltet eine 14-wöchige Ausbildung und ab Januar 2026 ein 6-12-monatiges IT-Praktikum. Neue Bewerbungen werden bis am 1. Juli 2025 akzeptiert.

    Für weitere Information: https://powercoders.org/programs/bootcamp/

  • Das Bewerbungsfenster für Explore 2025/26 ist geöffnet

    Das Bewerbungsfenster für «Explore– Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH» ist vom 1. April bis zum 25. Mai 2025 geöffnet. 

    "Explore - Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH" ist ein semi-intensives Programm an der Universität Zürich (UZH) und richtet sich an qualifizierte Geflüchtete, die ihre Deutschkenntnisse auf akademischem Niveau erweitern und die Inhalte und Anforderungen eines Studiums kennenlernen möchten. 

Weiterführende Informationen

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zum regulären Studium oder zu Explore via E-Mail (refugees@global.uzh.ch), Telefon (+41 44 634 65 12) oder besuchen Sie unseren Schalter im Hauptgebäude der Universität Zürich.
Mehr informationen zu Kontaktpersonen, sowie Standort und Öffnungszeiten unseres Schalters finden Sie hier.

Uni4Refugees

Uni4Reefugees ist ein Kooperationsprojekt mehrerer Schweizer Hochschulen unter der gemeinsamen Leitung der Universität Zürich und der Universität Genf. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, die Hochschulintegration von studieninteressierten Flüchtlingen zu fördern und damit zu einer nachhaltigen, dem individuellen Potenzial entsprechenden Integration beizutragen. Mehr Informationen zur Uni4Refugees finden Sie hier.

Quicklinks und Sprachwechsel