Erfahrungsberichte
Typus/Richtung |
Erasmus - OUT |
---|---|
Jahr |
06/07 WS + SS |
Universität |
DE-BERLIN01 |
Studienfach |
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (7360) |
Gesamteindruck | Ein Erasmus-Aufenthalt ist eine Bereicherung fürs Leben. Ich ging ganz ohne Erwartungen nach Berlin, und jetzt will ich gar nicht mehr zurückkehren. Manchmal lohnt es sich die Angst hinter sich zu lassen, über den eigenen Schatten zu springen, denn am Schluss hat man immer was zu gewinnen. Sei es, dass man neue Kontakte knüpft, im Studienfach auf neue Gedanken kommt oder vom Land einen anderen Einblick bekommt als die meisten Touris. |
Vorbereitung | Es ist sehr mühsam sich auf den Aufenthalt vorzubereiten, da viele Formulare ausgefüllt werden müssen, weil man noch nicht weiss, wo man wohnen wird etc. Deshalb empfehle ich damit mindestens ein halbes Jahr vor dem Semesterstart anzufangen. |
Ankunft | Am Anfang fühlt man sich etwas einsam, weil man noch niemanden kennt. Auch die Stadt hat mir persönlich etwas Angst gemacht, denn Zürich und Berlin sind schon zwei ganz andere Welten. Unbedingt Geld für die Taxifahrt mitnehmen, da die öVs anfangs ziemlich unübersichtlich sind. Nervig sind die Warteschlangen im Erasmus-Büro in den ersten Wochen... |
Zimmersuche | Es ist blöd, dass sie Studentenheime vom Studentenwerk keine Plätze anbieten können, wenn man noch keinen deutschen Studentenausweis hat. Deshalb empfehle ich das Studentendorf Schlachtensee, falls man die FU besucht. Ich persönlich habe zuerst in einem Einzelzimmer gewohnt und bin jetzt in einer WG. |
Universität | Ich liebe die FU: Sie liegt im Grünen, die Leute sind nett, das Essen in der Mensa ist lecker... Einfach selber sehen! |
Leben/Freizeit | Wer nicht ein bisschen offen auf die Leute zugeht, wird niemanden kennenlernen. Ich kenne so viele Erasmusstudenten, die sooooo schüchtern sind und dann jammern, dass sie ihre Deutschkenntnisse während des Aufenthalts nicht verbessert haben. Deshalb: Nur Mut! Ich persönlich habe hier die Liebe meines Lebens gefunden und werde bald heiraten. Und wer weiss, was euch erwartet... |